Wirtschaftliche Akteur*innen spielen neben den Bürger*innen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Umsetzung von Maßnahmen, die dem Klimaschutz dienen sollen. Hierbei sollte es Ziel sein, diese wichtigen Akteur*innen frühstmöglichen analog den Bürger*innen mit einzubeziehen und deren wirtschaftliches und technologisches Know-How sowie anderweitige Ressourcen (bspw. finanziell) bei der Ausformulierung von Maßnahmen für das Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm (BEK) zu berücksichtigen und zu nutzen.
| Kapitel: | Kapitel 1: Berlin neu denken – eine Metropole für Mensch und Natur |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Tobias Schreiner (LV Grüne Jugend Berlin) |
| Status: | Geprüft |
| Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
| Eingereicht: | 29.12.2022, 19:07 |