Die digitale Entwicklungsgeschwindigkeit führt dazu, dass Lehrende und Schulen nicht mehr UpToDate sein können. Neben Fort- und Weiterbildungskonzepte für Lehrkräfte, Implementierung der Medienkompetenz im Unterrichtsgeschehen und Schulalltag sind wie im Umweltbereich aber auch Kooperationsstrukturen mit außerschulischen Partnern - außerschulische Lernorte - ein wichtiger Baustein für digitale Teilhabe aller Schüler*innen.
| Leitantrag: | Schule fürs Leben - Bessere Schulen, mehr Qualität und gerechtere Bildungschancen für die Kinder dieser Stadt |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Stefan Ziller (KV Marzahn-Hellersdorf) |
| Status: | Geprüft |
| Eingereicht: | 16.11.2018, 21:50 |
Kommentare