Antragsgrün
Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019
Hauptmenü:
  • Start
  • Login
  1. LDK192
  2. V-11
  3. V-11-061

V-11-061: Für eine Ernährungs- und Agrarwende in Berlin

Antrag: Für eine Ernährungs- und Agrarwende in Berlin
Antragsteller*in: LAG Tierschutzpolitik (beschlossen am: 27.11.2019)
Status: Geprüft
Eingereicht: 28.11.2019, 19:12

Antragstext

Von Zeile 61 bis 64:

  1. uns dafür ein, im Rahmen neuer Pachtverträge für landeseigene Flächen die Anzahl der Tiere zu beschränken und weitere Anforderungen an die Tierhaltung zu stellen, mindestens analog zu den Kriterien des Tierschutzlabels des Deutschen Tierschutzbundes.durch eine flächengebundene Tierhaltung die Anzahl der Tiere zu beschränken.

Begründung

Die Kriterien des Tierschutzlabels sind Niedrigststandards, die wir nicht als Ausgangsbasis nehmen sollten - zudem gibt es Labels auch von anderen Tierschutz-NGO. Eine flächengebundene Tierhaltung beschränkt nicht nur die Anzahl der Tiere sondern fördert zudem noch die regionale Landwirtschaft.

  • PDF-Version herunterladen
  • Zurück zum Antrag
  • tweet
  • share
Impressum DatenschutzAntragsgrün, Version 4.4.0-pre