Die Rahmenlehrpläne müssen vor dem Hintergrund der Corona-Krise überarbeitet, entfrachtet und im Hinblick auf die zukünftigen Herausforderungen unserer Gesellschaft und der Klimakrise weiterentwickelt werden. Der vom UNESCO-Weltaktionsprogramm 2015 verankerte Fachbegriff „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ steht für wichtige Zukunftskompetenzen, der alle Aspekte aus dem Bereich der nachhaltigen Entwicklung umfasst, aber auch für moderne Lehr- und Lernmethoden, wie etwa situatives Lernen.
| Kapitel: | Zukunft schaffen – Innovationen und Chancen |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Klemens Griesehop (KV Berlin-Pankow) |
| Status: | Geprüft |
| Verfahrensvorschlag: | Erledigt durch: K-4-2406-2 |
| Eingereicht: | 14.02.2021, 12:06 |