Um das Müllaufkommen zu reduzieren soll ein kleiner Beitrag für Einweggeschirr erhoben werden. Ähnlich wie die Pflicht zur Bezahlung von Plastiktüten in Geschäften , soll dies auch auf Einweggeschirr angewandt werden. Dadurch werden Menschen motiviert ihr eigenes Geschirr mitzubringen oder es mehrfach zu verwenden und gehen so nachhaltiger und bewusster mit Plastik- und Einmalartikeln um.
| Kapitel: | Berlin neu denken – eine Metropole für Mensch und Natur | 
|---|---|
| Antragsteller*in: | GRÜNE JUGEND Berlin (dort beschlossen am: 22.02.2021) | 
| Status: | Geprüft | 
| Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme | 
| Eingereicht: | 26.02.2021, 15:05 |