| Kapitel: | Projekt 45: Flussbaden in Berlin: Für eine saubere Spree | 
|---|---|
| Antragsteller*in: | Silke Gebel (KV Berlin-Mitte) | 
| Status: | Geprüft | 
| Eingereicht: | 07.04.2016, 13:43 | 
P45-007: Projekt 45: Flussbaden in Berlin: Für eine saubere Spree
Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Änderungsantrag
Antragstext
          
          Von Zeile 6 bis 9 löschen:
Mit dezentralem Regenwassermanagement fließt bei Starkregen nicht länger ungeklärtes Abwasser mit Hundekot und Reifenabrieb in die Spree. Dann können bei Sonnenschein, vor der Kulisse der Museumsinsel, Menschen in einen sauberen Fluss springen. Diese Vision wird mit dem Flussbad an der Museumsinsel real. Dort und an vielen anderen Stellen, wie zum Beispiel 
                Unterstützer*innen
                
- Camilla Schuler (KV Lichtenberg)
- Henning Bublitz (KV Berlin-Mitte)
- Franziska Briest (KV Berlin-Mitte)
- Mona Hille (KV Berlin-Mitte)
- Christof Ebrecht (KV Charlottenburg-Wilmersdorf)
- Jenny Neubert (KV Berlin-Mitte)
- Jenny Schlosser (AG Tierschutz)
 
Von Zeile 6 bis 9 löschen:
Mit dezentralem Regenwassermanagement fließt bei Starkregen nicht länger ungeklärtes Abwasser mit Hundekot und Reifenabrieb in die Spree. Dann können bei Sonnenschein, vor der Kulisse der Museumsinsel, Menschen in einen sauberen Fluss springen. Diese Vision wird mit dem Flussbad an der Museumsinsel real. Dort und an vielen anderen Stellen, wie zum Beispiel 
Unterstützer*innen
- Camilla Schuler (KV Lichtenberg)
- Henning Bublitz (KV Berlin-Mitte)
- Franziska Briest (KV Berlin-Mitte)
- Mona Hille (KV Berlin-Mitte)
- Christof Ebrecht (KV Charlottenburg-Wilmersdorf)
- Jenny Neubert (KV Berlin-Mitte)
- Jenny Schlosser (AG Tierschutz)