Veranstaltung: | FLINTA-Vollversammlung 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 6 Verschiedenes |
Antragsteller*in: | Kreisverband Friedrichshain-Kreuzberg (dort beschlossen am: 24.06.2025) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 19.09.2025, 12:03 |
V4: Seminare zu kritischer Männlichkeit für Amts- und Mandatsträger*innen
Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Antrag
Antragstext
Begründung
Begründung:
- Seminare zu kritischer Männlichkeit oder vergleichbaren Themen fördern das Bewusstsein für Geschlechtergerechtigkeit und die Reflexion eigener Macht- und Rollenstrukturen.
- Sie stärken die Sensibilität im Umgang mit diskriminierungsfreien, inklusiven und respektvollen Handlungsweisen innerhalb der Partei.
- Durch die institutionelle Verankerung im Fürsorgekonzept wird ein nachhaltiger Rahmen geschaffen, der Geschlechtergerechtigkeit als festen Bestandteil politischer Praxis unterstützt.
- Die Maßnahme trägt dazu bei, dass politische Verantwortung und persönliche Entwicklung Hand in Hand gehen, und fördert ein Klima von gegenseitigem Respekt und Verantwortungsbewusstsein.
Änderungsanträge
- Ä1 (Franziska Lorenz (KV Berlin-Pankow), Eingereicht)
- Ä2 (Franziska Lorenz (KV Berlin-Pankow), Eingereicht)
- Ä3 (Franziska Lorenz (KV Berlin-Pankow), Eingereicht)
- Ä4 (FLINTA des Landesvorstands (dort beschlossen am: 05.10.2025), Eingereicht)
- Ä5 (FLINTA des Landesvorstands (dort beschlossen am: 05.10.2025), Eingereicht)