Antrag: | Seminare zu kritischer Männlichkeit für Amts- und Mandatsträger*innen |
---|---|
Antragsteller*in: | FLINTA des Landesvorstands (dort beschlossen am: 05.10.2025) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 05.10.2025, 16:48 |
Ä4 zu V4: Seminare zu kritischer Männlichkeit für Amts- und Mandatsträger*innen
Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Änderungsantrag
Antragstext
Von Zeile 1 bis 3:
Als FLINTA-Mitglieder unserer Partei erwarten wir von unseren Amts- und Mandatsträger*innen, dass sie sich kritisch mit den Themen Sexismus, Diskriminierung und Machtmissbrauch auseinandersetzen. Das gilt nicht ausschließlich, aber besonders für cis Männer, die sich auf ein Amt oder Mandat bewerben.
Jede cis-männliche Person, die sich für die Partei Bündnis 90/Die Grünen um ein Amt oder Mandat bewirbt, sollte nachweisen, an einem Seminar zu kritischer Männlichkeit oder vergleichbaren Themen teilgenommen zu haben.
Deswegen wollen wir Seminare zukritischer Männlichkeit und weiteren Antidiskriminierungsthemen für Kandidierende sowie Amts- und Mandatsträger*innen als Teil unseres Fürsorgekonzeptes verankern.
Von Zeile 1 bis 3:
Als FLINTA-Mitglieder unserer Partei erwarten wir von unseren Amts- und Mandatsträger*innen, dass sie sich kritisch mit den Themen Sexismus, Diskriminierung und Machtmissbrauch auseinandersetzen. Das gilt nicht ausschließlich, aber besonders für cis Männer, die sich auf ein Amt oder Mandat bewerben.
Jede cis-männliche Person, die sich für die Partei Bündnis 90/Die Grünen um ein Amt oder Mandat bewirbt, sollte nachweisen, an einem Seminar zu kritischer Männlichkeit oder vergleichbaren Themen teilgenommen zu haben.
Deswegen wollen wir Seminare zukritischer Männlichkeit und weiteren Antidiskriminierungsthemen für Kandidierende sowie Amts- und Mandatsträger*innen als Teil unseres Fürsorgekonzeptes verankern.