Neben den genannten Vorfällen kam es auch wiederholt zu Brandanschlägen. Dies zu betonen ist wichtig, um das Ausmaß der antisemitischen Gewalt zu verdeutlichen. Die antisemitische Hetze im öffentlichen Straßenraum zu nennen verdeutlicht darüber hinaus die weite Verbreitung latenter bis gefestigt antisemitischer Einstellungen inkl. der Bereitschaft entsprechend zu handeln. Um dem etwas entgegen zu setzen, müssen die Einrichtungen allen Schutz erfahren, den sie brauchen. Es ist die Aufgabe des Senats und des Abgeordnetenhaus, dies sicherzustellen, als Grüne sollten wir uns selbstverständlich dafür einsetzen.
Antrag: | Die Lage in Israel und Palästina und die Auswirkungen auf unser Zusammenleben in Berlin |
---|---|
Antragsteller*in: | Jonas Graeber (KV Berlin-Kreisfrei) |
Status: | Geprüft |
Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
Eingereicht: | 24.09.2025, 14:28 |