Antragsgrün
Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019
Hauptmenü:
  • Start
  • Login
  1. LDK192
  2. V-04
  3. V-04-033

V-04-033: Klimafreundliche Mobilität in Europa stärken – Alternativen zum Flugverkehr ausbauen

Antrag: Klimafreundliche Mobilität in Europa stärken – Alternativen zum Flugverkehr ausbauen
Antragsteller*in: Harald Moritz (KV Berlin-Treptow/Köpenick)
Status: Geprüft
Eingereicht: 27.11.2019, 23:01

Antragstext

Von Zeile 33 bis 47 löschen:

Neben fehlender (Nachtzug-)Verbindungen hindert auch die bestehende Praxis des Ticketkaufs viele Menschen daran, transeuropäische Zugverbindungen zu nutzen. Es ist aus unserer Sicht nicht hinnehmbar, dass für eine Zugverbindung von Paris nach Warschau Online-Tickets über die jeweiligen nationalen Anbieter gebucht werden müssen. Die Landesregierung sollte sich auf europäischer Ebene dafür einsetzen, bis Ende der Legislaturperiode ein gemeinsames Online-System und offene technische Schnittstellen verpflichtend einzuführen, um europaweit Tickets für alle Tag- und Nachtzugverbindungen öffentlicher und privater Anbieter auf allen gängigen Buchungsportalen buchen zu können. Außerdem soll dafür gesorgt werden, dass alle online verfügbaren Angebote auch Agenturen und Reisezentren zu fairen Konditionen zur Verfügung gestellt werden, um durch kompetente Beratung weitere Kund*innen für den internationalen Bahnverkehr zu gewinnen. Für eine Reisekette mit mehreren Bahngesellschaften sollen die Fahrgastrechte im Verspätungsfall durchgängig und firmenübergreifend gelten. Zudem soll sich das Land Berlin dafür einsetzen, dass jede*r 18-Jährige in der EU ein kostenloses Interrail-Ticket bekommt und entsprechende Mittel im EU-Haushalt aufgestockt werden.

Begründung

Die beiden erläuternden Absätze zu den Nachtzugverbindungen und Reisekostenregelungen sind zu detailliert, teilweise widersprüchlich bzw. nicht umsetzbar, außerdem sind die wichtigen Kernforderungen im ersten Absatz enthalten und ausreichend für die Beschlussfassung.

  • PDF-Version herunterladen
  • Zurück zum Antrag
  • tweet
  • share
Impressum DatenschutzAntragsgrün, Version 4.4.0-pre