| Veranstaltung: | Berlin. Stadt der Möglichkeiten. Wahlprogramm zur Abgeordnetenhauswahl 2016 | 
|---|---|
| Antragsteller*in: | Landesvorstand (dort beschlossen am: 17.03.2016) | 
| Status: | Eingereicht | 
| Eingereicht: | 17.03.2016, 11:03 | 
P42: Projekt 42: 1.000 Grüne Dächer und 10.000 neue Straßenbäume für Berlin
Antragstext
1.000 Grüne Dächer und 10.000 neue Straßenbäume für Berlin
Der rot-schwarze Senat gibt dem Wachstum unserer Stadt keine Richtung vor - wir wollen, dass 
unsere Stadt grün wächst. Deshalb starten wir ein Förderprogramm für 1.000 grüne Dächer für 
Berlin. Die Dachbegrünung wird das Stadtklima verbessern, das Regenwassermanagement 
optimieren und Erholungsräume für die Menschen in Berlin schaffen. Nach unserer Vorstellung 
wird das Rote Rathaus ein grünes Dach bekommen, als Vorbild mit Strahlkraft für die ganze 
Stadt. Die Begrünung wird auch in den Hinterhöfen Berlins weitergehen. Insbesondere die 
Pflanzung von Straßenbäumen wird konsequent angegangen. Zukünftig werden deutlich mehr Bäume 
gepflanzt als gefällt; bisher sieht das leider noch anders aus. Unser Ziel sind 10.000 
zusätzliche Straßenbäume bis Ende 2021. Jeder Baum bekommt eine Mailadresse zugewiesen, um 
Schäden an die zuständigen Ämter zu melden oder Patenschaften zur Pflege zu übernehmen. 
Flächen für das Urban Gardening werden wir gemeinsam mit den Bezirken ausweisen und fördern, 
auch als Zwischennutzung. Schulen und Kitas werden eingeladen sich daran zu beteiligen, um 
die Bildung für nachhaltige Entwicklung zu fördern.