| Veranstaltung: | Berlin. Stadt der Möglichkeiten. Wahlprogramm zur Abgeordnetenhauswahl 2016 | 
|---|---|
| Antragsteller*in: | Landesvorstand (dort beschlossen am: 17.03.2016) | 
| Status: | Eingereicht | 
| Eingereicht: | 17.03.2016, 11:48 | 
P78: Projekt 78: Schutz vor Missbrauch und sexualisierter Gewalt
Antragstext
Schutz vor Missbrauch und sexualisierter Gewalt
Sexualisierte Gewalt und sexueller Missbrauch führen bei Betroffenen, insbesondere bei 
Kindern, zu schwersten Verletzungen der Psyche und wirken ein Leben lang nach. Welche 
schlimmen Folgen die Tabuisierung des Themas oder falsch verstandene Toleranz haben können, 
mussten wir Grünen durch unsere eigene Geschichte erfahren. Wir setzen auf Prävention – also 
Aufklärung, Information und Beratung, um Anzeichen sexualisierter Gewalt frühzeitig zu 
erkennen und zu verhindern. Kinder müssen Grenzüberschreitungen empfinden und aussprechen 
können. Erwachsene müssen vor allem im professionellen Umfeld in der Lage sein, erste 
Anzeichen zu erkennen und durch vertrauensvolle Hilfe gegenzusteuern. Wir schätzen die 
Expertise bestehender Projekte und fordern weiterhin die langfristige finanzielle Sicherung 
der Präventionsarbeit, aber auch der Intervention und psychotherapeutischen Nachsorge. 
Insbesondere in Schulen, Kindergärten, Jugendeinrichtungen und Fachberatungsstellen wollen 
wir mehr Ressourcen für diese Aufgaben bereitstellen. Kontinuität in der Aufklärung, 
Prävention und Intervention muss auch in der Erwachsenenarbeit erreicht werden. Beratung für 
Betroffene übers Netz und Online-Kurse für medizinisch-therapeutische Berufe können neue 
Wege sein. Nicht zuletzt muss die Sensibilisierung für das Thema sexualisierte Gewalt und 
der Umgang mit davon Betroffenen flächendeckend in die Ausbildung aller relevanten 
Berufsgruppen integriert werden.
Änderungsanträge
- P78-018 (Petra Vandrey (AG Kinder Jugend Familie und KV CW), Eingereicht)