| Veranstaltung: | Berlin. Stadt der Möglichkeiten. Wahlprogramm zur Abgeordnetenhauswahl 2016 | 
|---|---|
| Antragsteller*in: | Landesvorstand (dort beschlossen am: 17.03.2016) | 
| Status: | Eingereicht | 
| Eingereicht: | 17.03.2016, 12:14 | 
P80: Projekt 80: Mehr Schutzräume für Frauen
Antragstext
Mehr Schutzräume für Frauen
Gewalt gegen Frauen gibt es in allen Kulturen und Schichten - sie geschieht jeden Tag. Die 
Dunkelziffer ist hoch und viel zu oft werden Frauen mit ihren Erfahrungen allein gelassen. 
Wir wollen in Berlin eine Polizei und Justiz schaffen, die umfassender als bisher in Bezug 
auf sexualisierte und häusliche Gewalt geschult ist. Unser Ziel ist, dass Beamt*innen auf 
allen Ebenen und in allen Einsatzlagen für solche Vergehen sensibilisiert und für den Umgang 
mit Betroffenen qualifiziert sind. Die vorhandenen Schutz- und Beratungsstellen reichen 
nicht aus. Die Berliner Frauenhäuser sind überfüllt und Beratungsstellen überlastet. Ihre 
durchgängige Erreichbarkeit ist nicht gegeben. Wir wollen im Berliner Landeshaushalt 
ausreichend und dauerhaft Mittel für mehr Schutzräume und Beratungsangebote bereitstellen. 
Frauen und ihre Kinder müssen schnell und unbürokratisch in Frauenhäusern bzw. 
Zufluchtswohnungen Schutz finden. Das Angebot an barrierefreien und interkulturellen 
Beratungsstellen werden wir aufstocken. Das umfasst auch mehr qualifiziertes und angemessen 
bezahltes Personal - und Sprachmittler*innen, die wir für die Betreuung und den Schutz 
nicht-deutschsprachiger Frauen brauchen. Präventionsarbeit wollen wir stärker fördern.
Änderungsanträge
- P80-012 (LAG Frauen- und Geschlechterpolitik (dort beschlossen am: 09.04.2016), Eingereicht)