| Veranstaltung: | Berlin. Stadt der Möglichkeiten. Wahlprogramm zur Abgeordnetenhauswahl 2016 | 
|---|---|
| Antragsteller*in: | Landesvorstand (dort beschlossen am: 17.03.2016) | 
| Status: | Eingereicht | 
| Eingereicht: | 17.03.2016, 12:22 | 
P88: Projekt 88: Gebt das Hanf frei!
Antragstext
Gebt das Hanf frei!
Die Drogenpolitik der simplen Verbote ist gescheitert. Nirgends ist dies augenscheinlicher 
als beim Verbot von Cannabis. Der Schwarzmarkt beschert der organisierten Kriminalität hohe 
Gewinne und führt zu einer Kriminalisierung der Konsument*innen. Das halten wir für falsch. 
Denn diese Politik zieht hohe Schäden und Kosten nach sich, schränkt den Drogenkonsum aber 
nicht ein. Dazu kommt: Jugend- und Verbraucherschutz kann unter diesen Bedingungen nicht 
funktionieren – Dealer fragen nicht nach dem Ausweis. Der Drogenhandel macht den 
öffentlichen Raum unsicher und Menschen Angst. Der teils erhebliche Einsatz von Polizei zur 
Bekämpfung des Drogenhandels hat an all dem nichts ändern können. Deshalb wollen wir neue 
Wege gehen und setzen auf einen regulierten Cannabis-Markt, der die Jugendlichen und 
Verbraucher*innen schützt sowie Prävention ermöglicht. Wir setzen uns dafür ein, dass 
landeseigene bzw. durch das Land lizensierte Cannabis-Verkaufsstellen eingerichtet werden, 
der Anbau von Cannabispflanzen für den Eigenbedarf entkriminalisiert und eine 
Suchtprävention mit dem Cannabis-Verkauf verknüpft wird. Dafür werden wir ein Modellprojekt 
zum kontrollierten Cannabisverkauf gemäß §3 Betäubungsmittelgesetz beantragen und die 
gesetzlichen Spielräume in Sachen Eigenbedarfsregelung nutzen.
Änderungsanträge
- P88-002 (LAG Drogenpolitik (dort beschlossen am: 03.04.2016), Eingereicht)